Kabelführung mit Magnethalterung

In der Standardausführung ohne zusätzlichem Impulsgeber werden die Kabel zwischen dem stillstehenden Teil des Schleifringsystems und der Fahrzeugkarosserie in einem Polyamidschlauch geführt, der am oberen Ende mit einer Magnethalterung oder einem Miniatursaughalter an der Karosserie befestigt wird.

Kabelführung mit Saughalter

In der Standardausführung ohne zusätzlichem Impulsgeber werden die Kabel zwischen dem stillstehenden Teil des Schleifringsystems und der Fahrzeugkarosserie in einem Polyamidschlauch geführt, der am oberen Ende mit einem Miniatursaughalter an der Karosserie befestigt wird. 

Stangenführung

Die Varianten mit integriertem Impulsgeber werden mit einer Stangenführung geliefert, die ein Verdrehen der gesamtem Schleifringeinheit gegenüber dem rotierenden Rad nahezu vermeidet. Die Stangenführung erlaubt die Radbewegung in allen 3 Achsen und wird mit Miniatursaughaltern an der Karosserie montiert.

Zusätzlich sind auch ganz andere Lösungen auf Kundenwunsch möglich.

 

 

Montage am Fahrzeugrad

Radseitig kann zur Montage zwischen einer universellen Adapterlochscheibe und Spannzangen oder einer Lochscheibe für kundeneigene Adaptionen, insbesondere bei Nutzfahrzeugen, gewählt werden.

Mit der universellen Adapterlochscheibe ist eine Montage des Schleifringsystems mit Spannzangen direkt auf den Radmuttern/Radbolzen möglich. Lieferbar sind Spannzangen passend für Schlüsselweiten SW17, SW19 oder SW21 (andere auf Anfrage).

Die Lochscheibe für eigene Adaptionen wird nach Kundenwunsch mit Bohrungen in gewünschter Größe auf einem wählbaren Lochkreisdurchmesser gefertigt. Für die Montage am Fahrzeugrad sind verlängerte Radbolzen mit axialer Gewindebohrung im Kopf notwenig.

Montage mit Spannzangen

Zur Montage auf der Radfelge dient die Adapterlochscheibe in Verbindung mit Spannzangen, die direkt auf die Radschrauben / -muttern passen und damit verspannt werden. Hiermit wird die schnelle und flexible Montage sichergestellt. Die Adapterlochscheiben sind für 3- bis 6-Loch Felgen mit unterschiedlichen Lochkreisdurchmessern geeignet; die Spannzangen sind für die Radmuttern / -schrauben in den möglichen Schlüsselweiten 17, 19, 21mm und 7/8 Zoll (22mm) erhältlich. 

Die Spannzangen gehören nicht zum Lieferumfang des Schleifringübertragers und müssen zusätzlich in der erforderlichen Anzahl bestellt werden.

Kabelbelegung -Radseitig-

Die Kabelbelegung wird nach Anforderung vorgenommen. Bei Ausführungen, die zur Übertragung von Thermoelement-Signalen genutzt werden, sind Rad- und Karosserie-seitig z.B. 4 Kanäle (=2 Temperaturen) auf Miniatur-Thermoelement- Steckverbinder konfektioniert.

Intergrierbare Messverstärker

Thermoelement- und DMS-Messverstärker lassen sich optional in den Schleifringübertrager (bei vergrößerter axialer Bauhöhe) integrieren.

Hier gelangen Sie direkt zu den Messverstärkern.

Transportkoffer

Zum Transport und zur Lagerung der Schleifringsysteme ist ein Transportkoffer mit flexibler Einteilung für bis zu 4 Einheiten in der Standardausführung mit Flexschlauch und Magnethalter / Saughalter lieferbar. In dem Koffer ist zusätzlich Platz für Spannzangen etc.

Für die Versionen mit Stangenführung kann ebenfalls ein Transportkoffer bestellt werden